- Bad Aibling
- Bad Füssing
- Bad Mergentheim
- Berchtesgaden
- Bodenmais
- Dorum
- Freudenstadt
- Goslar-Hahnenklee
- Hinterzarten
- Inzell
- Lenggries
- Löf (Mosel)
- Lohberg
- Neukirchen-Pürgl
- Neureichenau
- Oberstaufen
- Oberstdorf
- Oberwiesenthal
- Ostfriesland
- Rügen
- St. Englmar
- St. Wendel
- Steinwiesen (Frankenwald)
- Timmendorfer Strand
- Titisee-Neustadt
- Tönning
- Usedom
- Viechtach
- Waldkirchen
- Warnemünde
- Weissenhäuser Strand
Urlaub Löf - Sonniges Dorf an der Terrassenmosel!
Die Mosel ist der größte Nebenfluss des Rheins und die zweitwichtigste Schifffahrtsstraße Deutschlands. Vor allem aber ist die Region rund um die Mosel eine sehr beliebte Tourismusregion. Und das hat mehrere Gründe. Zunächst wäre da natürlich der Weinbau, der große Teile der Region prägt. Mehr als 4.000 Winzer gibt es in über 100 Weinorten. Die Mosel-Region gehört zu Deutschlands ältesten Weinregionen, schon vor über 2.000 Jahren pflanzten hier Kelten und Römer ihre Weinreben. Beliebt ist die Ferienregion jedoch auch für ihre zahlreichen Rad- und Wandermöglichkeiten - der Moselradweg gehört sicher zu den beliebtesten des Landes - und die vielfältigen Wassersportarten. Entlang des Flusses locken viele interessante und sehenswerte Städte ebenso wie geschichtsträchtige Burgen und Schlösser. Löf - Sonniges Dorf an der Terrassenmosel!Wunderschön eingebettet in das Moseltal, auf der linken Seite des Flusses, liegt das sonnige Dorf Löf. Geprägt wird der staatlich anerkannte Erholungsort durch den Flusslauf und durch die für die Untermosel - oder auch Terrassenmosel genannt - typischen steilen Hänge, die das Dorf rahmen. Als erstes wird Ihnen die idyllische Häuserfront am Moselufer ins Auge stechen. Doch auch der Rest des Ortes wird Sie mit seinem Charme überzeugen. Löf ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Radtouren in die reizvolle Umgebung. Vor allem ist Löf aber auch Weinbaustandort. Und so gehört eine Weinprobe in einem der wunderschönen Weinkeller in einem Urlaub an der Mosel zum Pflichtprogramm.