- Bad Aibling
- Bad Füssing
- Bad Mergentheim
- Berchtesgaden
- Bodenmais
- Dorum
- Freudenstadt
- Goslar-Hahnenklee
- Hinterzarten
- Inzell
- Lenggries
- Löf (Mosel)
- Lohberg
- Neukirchen-Pürgl
- Neureichenau
- Oberstaufen
- Oberstdorf
- Oberwiesenthal
- Ostfriesland
- Rügen
- Soltau
- St. Englmar
- St. Wendel
- Steinwiesen (Frankenwald)
- Timmendorfer Strand
- Titisee-Neustadt
- Tönning
- Usedom
- Viechtach
- Waldkirchen
- Warnemünde
- Weissenhäuser Strand
Urlaub Drewitzer See - Natur pur im Land der 1.000 Seen!
Die Mecklenburgische Seenplatte ist neben der Masurischen und der Pommerschen Seenplatte eine der drei großen Seengebiete südlich der Ostsee. Sie gilt als "Land der Tausend Seen" und das zu Recht, da es das größte zusammenhängende Seengebiet Mitteleuropas ist! Ein Bestandteil der vor 12.000 Jahren entstandenen Seenplatte ist der 322 km² umfassende Müritz-Nationalpark. Über 100 Seen, viele kleinere Gewässer, zahlreiche Moore und große Wälder bieten einen herrlichen Lebensraum für eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Jährlich verzeichnet der Nationalpark zahlreiche Besucher, die dieses einmalig schöne Gebiet erkunden und bestaunen wollen. An Freizeitaktivitäten mangelt es wahrlich nicht, denn aktiv und sportlich oder kulturell und geschichtlich bieten sich Ihnen viele verschiedene Angebote, die auch besonders bei Familien großen Anklang finden. Malerische Dörfer, schöne Schlösser und jede Menge Naturerlebnisse begleiten Sie an jedem Tag Ihres Urlaubs in dieser wunderbaren Landschaft – da bleiben keine Wünsche offen! Drewitzer See - Natur pur im Land der 1.000 Seen!Der Drewitzer See liegt im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide und ist ein wahres Paradies für aktive Naturfreunde. Der See, der auch Altschweriner See genannt wird, gilt als einer der schönsten und vor allem klarsten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. Neben Schwimmern und Badefreunden, werden auch Angler hier ihr Mekka finden, denn der See verfügt über einen guten Bestand an Maränen, Hechten u.v.m. Freunde der deutschen Historie können sich hier auf die Spuren des ehemaligen DDR-Staatschefs Erich Honecker begeben, der am Drewitzer See seinen Jagdsitz hatte. Zudem ist der See der ideale Ausgangspunkt für Unternehmungen in die Umgebung: Wie wäre es bspw. mit Rad- oder Wandertouren, einer Pilzsuche im Wald, Kanutouren oder einem erfrischenden Bad im herrlichen See?