- Achenkirch
- Alpbach
- Altenmarkt
- Annaberg
- Bad Gastein - Bad Hofgastein
- Breitenbach
- Brixen im Thale
- Damüls
- Ellmau
- Feichten im Kaunertal
- Fieberbrunn
- Finkenberg
- Fügen
- Golling
- Hippach
- Hopfgarten
- Jerzens
- Kals am Großglockner
- Kirchdorf
- Kitzbühel
- Krimml
- Landeck
- Mallnitz
- Maria Alm
- Obsteig
- Pass Thurn
- Pertisau
- Pichl
- Rauris
- Saalbach-Hinterglemm
- Schladming
- Söll
- St. Johann in Tirol
- Thiersee
- Tweng
- Wagrain
- Waidring
- Walchsee
- Wildschönau
- Zell am See
- Zell am Ziller
Urlaub Ramsau am Dachstein - Dem Himmel so nah!
Die Dachstein-Tauern-Region ist ein echtes Paradies für Aktivurlauber: der prächtige Dachstein-Gletscher, rund 300 Bergseen der Schladminger Tauern und dazu rund 1.000 km Wanderwege, 500 km Rad- und Mountainbikewege, 40 Nordic-Walking-Strecken, 8 Golfplätze, 8 Klettersteige an den Dachstein-Südwegen, Rafting, Canyoning, Paragliding und noch vieles mehr. Die Möglichkeiten scheinen endlos zu sein! Auch für Familien mit Kindern wird einiges geboten. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt dafür, dass auch die Kleinen im Urlaub keine Langeweile verspüren. Der "Dachstein Sky Walk" vervollständigt das Angebot als neuestes Highlight: Auf der Aussichtsplattform eröffnet sich ein traumhaftes 360°-Panorama von Tschechien im Norden bis Slowenien im Süden. Ramsau am Dachstein - Dem Himmel so nah!Ramsau liegt auf 1.135 m Seehöhe. Durch diese besondere Höhenlage und das damit verbundene Reizklima ist der Ort mit seinem vielfältigen Sportangebot gleich doppelt empfehlenswert! Die saftig-grünen Almen, die sich vor den Dachstein-Südwänden ausdehnen, laden zum Verweilen und Beobachten ein. Die gut markierten Wege, die am Rande der Lärchenwälder zu zahlreichen Aussichtsplätzen, Hütten und Berggasthöfen führen, machen das Wandern in dieser Landschaft leicht. Die landschaftliche Vielfalt muss man einfach selbst gesehen haben: Etwa den malerischen Fotoblick auf der Neustattalm oder der unendlichen Weitsicht über Berge und Täler. Am besten erkundet man die Umgebung bei einer Wanderung auf 3 Etagen - vom Ahornwald-Plateau (1.100 m) über die Almregion (1.700 m) bis hinauf zum Gletscher (2.700 m).